c Alle ausklappen C Alles einklappen

Alleine spielen (Solo)

Ein Solo-Abenteuer kann man nur alleine spielen. Es ist wie eine Art Roman – aber am Ende eines kurzen Textes hat man die Wahl, wie die Geschichte weitergehen soll. Man begegnet auch verschiedenen Herausforderungen, die es dann zu meistern gilt – wie zum Beispiel auch Kämpfe. Man kann das Abenteuer mit seinem Charakter spielen – man ist daher selbst der “Held” des Romans.

Allerdings kann man das Abenteuer auch mit verschiedenen Charakteren spielen – nur nicht gleichzeitig als Gruppe. Es ist daher nicht nur möglich, sondern auch empfehlenswert, wenn man das Abenteuer einmal mit einem Zauberer, das nächste Mal mit einer Priesterin und dann mit einem Dieb spielt. Das “Solo” kann sich dann völlig anders entwickeln.

Einige nutzen auch Solo-Abenteuer als Inspiration für ein eigenes Gruppen-Abenteuer.

War diese Antwort nützlich?
0
0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nein, man braucht keine bestimmte Anzahl von Personen. Das Spiel alleine, das sogenannte “Solo-Abenteuer”, ist ebenso möglich, wie das Spiel mit vielen Personen. Man kann mit mehreren Gruppen zeitgleich oder zeitversetzt spielen (Multi-Gruppen-Abenteuer). Es gibt keine Begrenzung.

Das Spiel zu zweit ist daher nicht nur möglich, sondern sogar sehr reizvoll!

Persönlich würde ich da empfehlen als Spielleiter langfristige Nichtspielercharaktere (kurz: NSC) einzusetzen. Dann spielt man als Spielleiter auch mit. Die NSCs tauchen auf, verschwinden wieder oder begleiten den Spielercharakter eine Weile. Ein gutes Beispiel ist hier wieder das Solo-Abenteuer. Letztlich ist es auch eine Art “Spiel zu zweit”, denn der Autor übernimmt die Rolle des Spielleiters, der Leser die des Spielers. In dem Solo-Abenteuer “Der Dunkle Fürst” gibt es einen NSC mit dem Namen Alina. Sie ist das Paradebeispiel für einen NSC, der den Spielercharakter (kurz: SC) begleitet. Einfach mal ausprobieren! Aller Anfang ist schwer – aber auch nicht soooo schwer. Und dann wird es nicht nur immer leichter, sondern auch so gut, dass man es immer wieder möchte.

War diese Antwort nützlich?
1
0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt der Spielbox

Ein Solo-Abenteuer kann man nur alleine spielen. Es ist wie eine Art Roman – aber am Ende eines kurzen Textes hat man die Wahl, wie die Geschichte weitergehen soll. Man begegnet auch verschiedenen Herausforderungen, die es dann zu meistern gilt – wie zum Beispiel auch Kämpfe. Man kann das Abenteuer mit seinem Charakter spielen – man ist daher selbst der “Held” des Romans.

Allerdings kann man das Abenteuer auch mit verschiedenen Charakteren spielen – nur nicht gleichzeitig als Gruppe. Es ist daher nicht nur möglich, sondern auch empfehlenswert, wenn man das Abenteuer einmal mit einem Zauberer, das nächste Mal mit einer Priesterin und dann mit einem Dieb spielt. Das “Solo” kann sich dann völlig anders entwickeln.

Einige nutzen auch Solo-Abenteuer als Inspiration für ein eigenes Gruppen-Abenteuer.

War diese Antwort nützlich?
0
0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert