Mädels, wo steckt ihr nur?

Mädels, wo steckt ihr nur?

Mädchen spielen mit Puppen, Jungs mit Autos. Jungs mögen Fußball, Mädchen mögen Pferde.

Stereotypen wo man nur hinschaut. Aber wie sieht es denn im Rollenspiel aus? Mögen Jungs und Mädchen Rollenspiel?

Als ich ein kleines Mädchen war, hatte ich auch Puppen und den ganzen Mädchenkram, den man so von den Eltern vor die Nase gestellt bekommt, wenn man heranwächst. Viel mehr Aufmerksamkeit bekamen jedoch das Skateboard, der Fußball und der Game Boy (für alle von euch, die etwas jünger sind: Das ist eine tragbare Spielekonsole mit schwarz weiß Display und 4 Batterien ;-)). Ich fand diese Dinge schon spannender, als einer Plastikpuppe die Haare zu kämmen. Und ich hatte auch schon immer mehr Jungs als Freunde, als Mädchen. Irgendwie fand ich viele Mädchen früher schon anstrengend – und das hat sich bis heute nicht wirklich geändert.

Mit dem Rollenspiel habe ich angefangen, als die Volljährigkeit vor der Tür stand. In meiner ersten Runde waren wir tatsächlich mehr Mädels als Jungs, was aber vor allem daran lag, dass wir eine Clique waren und das ganze mal ausprobieren wollten. Wenn man schon jemanden in der Runde hat, der sich sehr gut mit dem Regelwerk und der Welt auskennt – das war natürlich der Mann in der Runde – wieso nicht?

In dieser Runde war es aber auch das erste und einzige Mal in meinem Leben, dass ich in einer Runde gespielt habe, in der es mehr Mädels als Jungs gab. In einer meiner aktuellen Runden sind wir 2 Mädels, in den anderen beiden bin ich die einzige Frau. In vergangenen, nicht mehr existenten Gruppen haben wir es maximal geschafft, dass es Hälfte-Hälfte war. Eine reine Frauenrunde? Undenkbar!

Nun stellt sich also die Frage: Wo sind die ganzen Mädels da draußen? Und warum spielen sie nicht Rollenspiel? Ich kenne mehr Mädels als Jungs, die gern lesen. Lesen hat ja schon auch was mit Rollenspiel zu tun … wieso ist dann also das Rollenspiel ganz offensichtlich bei Männern beliebter, als bei Frauen? Und ist es nicht so, dass gerade Frauen auch dafür bekannt sind, zu schnattern, was das Zeug hält? Drama-Queens zu sein? Emotional? Das wären doch die perfekten Voraussetzungen, um ABOREA zu spielen!

Ist es vielleicht das Thema?

Finden Frauen Elfen, Zwerge und Orks blöd? Das kann ich mir nicht vorstellen, denn wahrscheinlich haben genauso viele Frauen wie auch Männer “Herr der Ringe” gesehen oder gelesen. Und diese Wesen gibt es da auch. Daran kann es also nicht wirklich liegen, oder?

Vielleicht ein bisschen. Ich habe schonmal nachgehakt und Frauen dazu befragt. Oft kommt tatsächlich die Antwort, dass Fantasy nicht so ihres ist. Aber auch nicht Science-Fiction oder Horror. Unter den Voraussetzungen kann ich verstehen, dass es nicht unbedingt einladend zu sein scheint, ABOREA zu spielen.

Aber woran liegt es denn sonst?

Ich bin von Natur aus neugierig und habe mich deswegen mal bei meinen weiblichen Bekannten umgehört. Was genau ist es, das sie davon abhält, mal mit mir eine Runde ABOREA spielen zu wollen? Die Quintessenz aus den Antworten auf meine Fragen war im Endeffekt:

  1. Das ist was neues, das ich nicht kenne … und deswegen weiß ich nicht, ob es mir Spaß macht. (Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht!)
  2. Schlachten und so sind irgendwie nicht so mein Ding.
  3. Fantasy? Mit Zwergen und so?
  4. Mh, ich weiß nicht.


Was soll ich dazu dann sagen? Meine Antworten sind die, die ihr sicherlich schon kennt, wenn ihr treue BlogleserINNEN seid.

  1. „Dann solltest, nein MUSST du es mal ausprobieren. Es macht wirklich sooo viel Spaß! ABOREA nimmt dich mit in eine andere Welt und fordert deine Kreativität heraus. Wir werden auf jeden Fall eine gute Zeit haben. Das kann ich dir versprechen!“
  2. „Das ist das Bild, das viele haben, aber im Rollenspiel bei ABOREA geht es echt nicht nur um Schlachten. Natürlich kann es immer mal wieder vorkommen, dass man in ein Handgemenge verstrickt wird, aber Abenteuer machen so viele unterschiedliche Dinge aus. Dinge, die du dir jetzt wahrscheinlich noch nicht einmal vorstellen kannst!“
  3. „Ja, genau. Und Elfen.“
  4. „Setz dich mal hin. Ich hab da mal was vorbereitet …“

Hier mein Aufruf an alle Mädels da draußen:

Lasst euch nicht von dem Klischee „Rollenspiel ist Obernerdkram für Jungs“ vom Rollenspiel oder gar ABOREA fernhalten! Das stimmt nämlich gar nicht! Rollenspiel ist für alle Geschlechter dieser Welt ein großartiges Hobby. Und man muss kein Nerd sein, um es zu spielen – kann man aber durchaus …

5 Idee über “Mädels, wo steckt ihr nur?

  1. Aria sagt:

    Hallo Kaddy,

    in meiner Runde bin ich Spielleiterin und wir sind eigentlich fast immer genau so viele Mädchen wie Jungs. Ich denke, dass sich die Mädels eher über einen Freundeskreis rekrutieren lassen. Ich lese oft sehr aufmerksam den Blog hier aber bin eher stiller Mitleser, genau wie im Forum. Dankeschön für die tollen Beiträge hier, die mich immer wieder inspirieren.

  2. Kaddy sagt:

    Hallo Aria,
    das ist doch schön zu hören! Mädels an die Macht. 😉 Freut mich, dass in deiner Gruppe die Quote hoch ist.

    Danke auch für dein Lob, darüber freuen wir uns sehr!

    Weiterhin viel Spaß bei euren Abenteuern und liebe Grüße,
    Kaddy

  3. Jasmin sagt:

    Hi Kaddy,
    ich bin Leiterin in fast allen meinen Gruppen. Und ich hab mal einen Einführungsphase-Oneshot gemacht mit einer reinen Frauengruppe! Und von denen sind fast alle bei dem Hobby hängen geblieben. Und es wird noch viel besser: Eine meiner regelmäßigen Spielerinnen hat sich die Mädels geschnappt und selbst eine Gruppe aufgemacht die sie leitet und in der Gruppe sind auch nur Frauen! Also eine regelmäßige, komplett weibliche Aborea-Gruppe. 🙂
    liebe Grüße,
    Jasmin

  4. Lilith Wandel sagt:

    Meine Gruppe 6 Leute besteht aus 4 Mädchen und 2 Jungs. Die Jungs sind unregelmäßig dabei aber wir vier Mädchen treffen uns regelmäßig und erkunden verschiedenste Ecken der Welt Aborea. Wir sind aktuell so ca. 18 und fangen nun in der Schule neue Spieler und vor allem Spielerinnen zu rekrutieren.

  5. doml sagt:

    Unsere Gruppe hat 8 Leute und davon sind 3 Mädels und die Mädels sind immer mit von der Partie. Also hier habt ihr auch nochmal 3 die ihr dazuzählen könnt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert