Auf nach Himmelssteig

Im Norden des Kontinents Palea liegt Nordana, ein Reich, dessen Rolle in der Geschichte des Kontinents eigentlich fast gar nicht genügend gewürdigt werden kann. Schließlich war es Nordana, das dafür sorgte, dass die alles bedrohende Invasion des Kontinents abgewendet werden konnte. Nordana gilt als Initiator des Tritums.

Dort oben, in Nordana, liegt Himmelssteig.

Die Grimmzwerge sind seit vielen Jahrhunderten hier beheimatet. Manche von ihnen leben oberirdisch, manche unterirdisch tief im Herzen des Gebirges. In den Hängen der Berge kann man immer wieder in den Stein gehauene Siedlungen ausmachen.

… und dann gibt es hier noch den “Heiligen Berg”, um den sich zahlreiche Mythen und Legenden ragen.

Jetzt, wenn die Temperaturen wärmer werden und der Sommer näher kommt, strömen immer mehr Pilger an diesen besonderen Ort. Sie alle sind auf der Suche nach göttlicher Erleuchtung.

Wer das Spektakel der Millionen bunten Fahnen erleben will, muss seinen Weg zum Königspalast suchen … und wir einen Anblick erleben, den er sein Lebtag nicht vergessen wird.


Es gibt so viele Orte auf der Weltkarte des Kontinents, die quasi dafür gemacht sind, um dort Abenteuer zu erleben!

Vieles wird sich erzählt über die Städte, Regionen und Gebirgszüge, über die unzähligen Moore, Seen und Meere. Manche dieser Phänomene klingen so heikel, dass man kaum glauben mag, dass sie jemals wirklich so passiert sein können. Wiederum anderen Geschichten mag man gern als Unterhaltung am Lagerfeuer lauschen.

… um aus ihnen dann ein episches Abenteuer zu machen.

Malt aus, was ihr ausmalen möchtet. Bespielt, was ihr bespielen möchtet. Lasst die Landkarten dort unerforscht, wo ihr es für richtig haltet.

Das ist eure Welt.

Es ist euer Abenteuer.

Mehr Inspiration gefällig? Nicht nur in unserem Blog könnt ihr Abenteuertipps finden! Auch unser Atlas erzählt jede Menge Sagen über den Kontinent Palea. Und noch ein bisschen mehr über Himmelssteig …

3 Idee über “Auf nach Himmelssteig

    • Ryliss sagt:

      Mein Erstkontakt mit Aborea liegt nun schon einige Jahre zurück; damals – 2015 – war es die 3te Edition, auf die ich mehr oder weniger zufällig im Tanelorn Forum aufmerksam wurde.
      Dank der durchweg gelungenen Box (an dieser Stelle ein großes Lob 👍), hatte ich nie den Eindruck, dass etwas fehlen würde.
      Und da ich den Atlas inhaltlich nicht wirklich beurteilen konnte – eine verfügbare Leseprobe scheint zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht zu existieren – hatte ich diesen bisher immer außer Acht gelassen.
      Gut dass es den Blog gibt.
      Ich lese hier immer wieder mal gerne rein, und nun haben mich Grimmzwerge u. Himmelssteig dann doch abgeholt.
      Danke für den Beitrag; Atlas wird nun umgehend angeschafft! 😊

      ….. nur mal so, da ich grade hier schreibe…. war da nicht mal eine Trion Kampagnenbox angedacht?

      Zu den Monstern des Monats (mal als kleine Rückmeldung): ich tue mir immer ein wenig schwer mit weiteren ‘eierlegenden Ümümüs’; mir gefallen die klassischen Kreaturen – aboreatisiert – deutlich besser (wie z.b. der Mumienfürst im Heft oder der Minotaurus hier im Blog, ist natürlich alles Geschmackssache).
      Der Lich/Leichnam… auf den wäre ich ja mal richtig scharf. 😁
      Weiter so und alles Gute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert